SATSANG MIT VAMDEV  -  Meditationstag in Aichach

 

Jenseits von Gut und Böse

Gut und Böse ist ein Thema, das alle Menschen ständig beschäftigt. Unter Menschen auf einem spirituellen Weg ist die Ansicht weit verbreitet, daß Kritik, Beurteilung oder gar Verurteilung ein Zeichen für fehlende Entwicklung sind.

Sie behaupten, daß Yoga einen Kompaß vermittelt, der einem eindeutig das Gute wählen und das Böse vermeiden läßt. 

Gibt es einen allgemeingültigen moralischen Standard? Welche Bedeutung hat das auf dem Yoga-, dem geistigen Weg? Gibt es im Yoga einen Zustand, einen inneren Ort, der jenseits von Gut und Böse liegt?

Darüber möchte Vamdev an diesem Meditationstag am 20.9. in Aichach mit allen, die kommen, diskutieren, meditieren und chanten.

Für diesen Tag ist ein vegetarisches (lacto-vegetarisch) Mittagessen vorgesehen, das Vamdev selbst für alle, die das wollen, zubereitet. Und vor Beginn gibt es auch seinen »Nektar-Chai«.

Für diejenigen, denen die Anfahrt zu weit ist, gibt es auch die Möglichkeit, online über Zoom teilzunehmen und live mitzudiskutieren.

Samstag, 20. September, 10 bis 17.30 Uhr mit Mittagspause
Die Kursgebühr beträgt 150,- Euro; mit Mittagessen 170,- Euro
(20,- EUR Ermäßigung, wer sich bei der Anmeldung auf DJ Tadros bezieht)
Die Gebühr für die Zoom-Teilnahme beträgt 120,- Euro.
(ebenfalls 20,- EUR Ermäßigung, wer sich bei der Anmeldung auf DJ Tadros bezieht)

Kursort: St. Michael, Schulstr. 8 · 86551 Aichach

Der Platz ist begrenzt. Bitte melde dich bitte möglichst bald an, per E-Mail: uwe.vamdev.franz@svayoga.com
oder über WhatsApp: 0170 321 6578. Anmeldungen sind verbindlich.

Bitte eigene Matte/Decke und Geschirr/Besteck für Mittagessen mitbringen.

Weitere Infos: www.svayoga.com

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier ein paar kurze Eckdaten über Vamdev:

Uwe Vamdev Franz wurde im Alter von 19 Jahren „zufällig“ Schüler von Swami (Baba) Muktananda, einem der größten Yogis Indiens des 20. Jahrhunderts, und wich von da an nicht mehr von seiner Seite. Er begleitete ihn auf seinen Reisen durch die Welt und lernte alles, was man von so einem großen Guru lernen konnte. Vamdev studierte Jahrzehnte lang (und auch heute noch) die großen indischen Schriften und Sanskrit, das er bis heute in Wort und Schrift fließend beherrscht. Von Baba Muktananda, der auch indischer Arzt war, lernte Vamdev alles über Ayurveda, sowohl die ayurvedische Medizin als auch das ayurvedische Kochen.
Von ihm bekam er kurz vor seinem Tode 1982 den Auftrag, sein Wissen, also Babas Wissen an interessierte Menschen weiterzugeben in Form von Kursen und Seminaren. Bis heute ist das seine einzige Tätigkeit.